Die SBB Cargo, Hupac und Contargo planen zusammen mit dem Port of Switzerland, auf dem alten Areal der Deutschen Bahn das Gateway Basel Nord zu bauen. Dieses besteht aus einem Containerterminal (LKW und Zug) und einem Hafenbecken. Am 29. November wird darüber abgestimmt, ob der Kanton Basel-Stadt das Hafenbecken 3 beim Bau mit einem Kredit von 115 Mio Franken finanziell unterstützen soll.
Der Klimastreik positioniert sich klar gegen das Gateway Basel Nord und damit auch gegen das Hafenbecken 3. Der Bau eines dritten Hafenbeckens ist ein Ausbau der Infrastruktur für den Welthandel und befeuert ein Wirtschaftswachstum, welches nicht mit einer klimaneutralen Schweiz bis 2030 zu vereinbaren ist.
Nebst dieser Grundsatzfrage stellt sich die Frage des aktiven Naturschutzes, denn für den Bau des GBN muss eine einzigartige und für die Biodiversität in der Region ungemein wertvolle Trockenwiese zerstört werden. Das Projekt zeigt auf, dass den Befürworter*innen der Naturschutz nur so lange wichtig ist, wie er sonstige Interessen untermauert. In der Klimakrise, in der wir uns befinden, ist es gefährlich, die Natur aktiv zu zerstören und dies mit halbherzigem Klimaschutz zu kaschieren.
Deshalb appelliert der Klimastreik an die Bevölkerung, für Naturschutz einzustehen und den Klimawandel ernst zu nehmen, auch wenn viel Geld im Spiel ist!
Der Klimastreik Basel sagt darum Ja zu einem zukunftsorientierten Basel und Nein zu diesem verfehlten Grossprojekt!
Unser ausführliches Positionspapier ist unter folgendem Link zu finden:
Weiterführende Links zum Gateway:
- Nein zum Hafenbecken 3 (Website des Referendumskomitees)
- Millionen Steuergeld den Rhein bachab…? (Website des Wirtschaftskomitees gegen das Hafenbecken 3)
- Ja zum Hafenbecken 3 (Website des Ja-Komitees)
- Objektblatt DB-Areal aus dem Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung
- Entwicklung LKW- und Containerumschlagswachstum Standort Basel 2015-2030, Detaillierte Berechnungsgrundlagen
- ProNatura-Sonderheft zum DB-Areal: “Bahn frei für die Natur”
- Umweltbericht 2018 des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
- Beton statt Schutzgebiet? - Artikel von O. Balmer, L. Fischer im ornis
- Kurzbericht GBN, Rapp Trans
- Botschaften GBN zum Gutachten von Rapp Trans, Gateway Basel Nord AG
- Medienmitteilung ProNatura bezüglich Artenvielfalt auf dem Gelände
Artikel von Kasimir