Erste Klima-Versammlungen in Basel
Erste Klima-Versammlungen in Basel
Am 7. und 14. Januar fanden im Quartiertreffpunkt LoLa in Basel die schweizweit ersten Klima-Versammlungen für den Klima-Aktionsplan (CAP) statt. Mit ca. 40 bzw. 30 Gästen konnten wir spannende Diskussionen führen, einige interessante Ideen aufnehmen und Leute mobilisieren.
Am 7. und 14. Januar fanden im Quartiertreffpunkt LoLa in Basel die schweizweit ersten Klima-Versammlungen für den Klima-Aktionsplan (CAP) statt. Mit ca. 40 bzw. 30 Gästen konnten wir spannende Diskussionen führen, einige interessante Ideen aufnehmen und Leute mobilisieren.
Im Publikum befanden sich Neugierige, Anwohner*innen aus dem Quartier, Personen aus dem Umland, Expert*innen und Klimmaaktivist*innen aus allen Altersgruppen. Nach einem kurzen Einführungsvortrag bildeten sich kleine Diskussionsgruppen, in denen jeweils über eine mögliche Massnahme gesprochen wurde, die im bisherigen Entstehungsprozess des Klima-Aktionsplan entstanden war.
So lautete eine Idee aus der Arbeitsgruppe Bildung: „Der Bundesrat schreibt einen Brief an alle Schweizer Haushalte, in dem er sein geplantes Vorgehen erklärt, und aufzeigt, wie dies zur Reduktion der weltweiten Emissionen auf netto 0 bis 2050 beitragen soll”. In der Gruppe entwickelte sich eine gute Dynamik und die Massnahme wurde um zusätzliche Aspekten erweitert. So wünschte sie in der Schlusspräsentation zusätzlich, dass der Bundesrat aufzeigt, wie einzelne Haushalte ihren Lebensstil anpassen sollen, um die Treibhausgase auf netto 0 zu reduzieren.
Die Ergebnisse wurden gesammelt und an die nationalen Arbeitsgruppen des Klima-Aktionsplans weitergeleitet. Die Veranstaltungen fanden in einer entspannten Atmosphäre statt - bei der zweiten Versammlung gab es sogar eine Bar - und brachten viele Erfahrungen, um dieses Format in der Zukunft auszubauen.
Am 15. März sollen schweizweit Klima-Versammlungen stattfinden. Dazu suchen wir noch nach Leuten, die in ihrem Quartier oder ihrer Gemeinde eine organisieren möchten:
Hier findet ihr einen Artikel, der das Konzept erklärt und in dem unsere Erfahrungen in Basel detailiert geschildert sind: de.climatestrike.ch/wiki/Klima-Versammlung
Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Organisation von Klimaversammlungen: www.strikeforfuture.ch/site/assets/files/1252/kliumaversammlung_schritt_fur_schritt.pdf
Hier geht es zur Telegram-Gruppe für Klima-Versammlungen in der Region Basel, in der ihr gerne Fragen stellen könnte: www.t.me/BaselCAP
Auch für den Klima-Aktionsplan suchen wir immer nach Leuten, die uns bei diesem grossen Projekt unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter: